Ungeschlagen gewann unsere zweite Mannschaft die Meisterschaft in der B-Klasse 3 der Gaurunde und steigt damit in die A-Klasse auf.
Herzlichen Glückwunsch!
von links: Franziska Priller, Nico Englisch, Carola Stöckl, Stefan Fleischmann
Beim diesjährigen Osterschießen gab es erstmals einen Wettbewerb für Schüler, die größtenteils mit dem Lichtgewehr schossen. Den Schülerwettbewerb gewann Florian Kleber vor Jasmin Vollmeier und Kristin Kleber. Den Wettbewerb für Erwachsene gewann Elena Bork vor Stephanie Schäfer-Appel und Michael Kleber.
Ergebnisse vom Gauschießen in Unsernherrn:
Festscheibe
16. | Michael Kleber | 25,8 Teiler |
Meisterscheibe LG Altersklasse
63. | Michael Kleber | 96,0 Ringe |
Lichtgewehr aufgelegt
2. | Florian Kleber | 142 Ringe |
Lichtgewehr stehend
1. | Florian Kleber | 130 Ringe |
An folgenden Tagen kann am Gauschießen teilgenommen werden:
04.04.2017 – Dienstag – 17.00 – 22.00 Uhr
05.04.2017 – Mittwoch – 15.00 – 22.00 Uhr
06.04.2017 – Donnerstag – 17.00 – 22.00 Uhr
07.04.2017 – Freitag – 17.00 – 22.00 Uhr
09.04.2017 – Sonntag – 09.00 – 12.00 Uhr
11.04.2017 – Dienstag – 17.00 – 22.00 Uhr
12.04.2014 – Mittwoch – 17.00 – 22.00 Uhr
13.04.2017 – Donnerstag – 17.00 – 22.00 Uhr
Geschossen wird auf elektronischen Meyton-Anlagen.
Die Preisverteilung findet am Sonntag, den 28.05.2017, ab 17.00 Uhr statt.
Raphael Jarsen und Christian Hammer sind Schützenkönige in Neuschwetzingen !
Erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte – und wieder nach über 60 Jahren – wird mit Christian Hammer ein Mitglied zweimal hintereinander Schützenkönig!
Hans Fleischmann gewinnt zum zweiten Mal nach 2016 den Seniorenpokal.
Die Ergebnisse im einzelnen:
Schützenkönig | ||
---|---|---|
1. | Christian Hammer | 198,2 Teiler |
2. | Nico Englisch | 439,4 Teiler |
3. | Bernhard Walter | 454,2 Teiler |
Jugendschützenkönig | ||
---|---|---|
1. | Raphael Jarsen | 125,0 Teiler |
1. | Jonas Walter | 194,4 Teiler |
2. | Maximilian Heinrich | 320,8 Teiler |
Seniorenpokal | ||
---|---|---|
1. | Hans Fleischmann | 35,7 Teiler |
Bernhard Walter gewann nach einem Jahr Pause seinen 7. Titel.
Teilnehmer | Vorkampf | Finale | Gesamt | ||
1. | Bernhard | Walter | 375,6 | 97,6 | 473,2 |
2. | Frank | Schütz | 372,4 | 96,7 | 469,1 |
3. | Franziska | Priller | 365,3 | 97,5 | 462,8 |
4. | Stefan | Fleischmann | 365,0 | 97,0 | 462,0 |
5. | Markus | Goldau | 369,2 | 92,4 | 461,6 |
6. | Robert | Walter | 360,8 | 91,5 | 452,3 |
7. | Ludwig | Knöferl | 357,1 | 91,5 | 448,6 |
8. | Carola | Stöckl | 357,3 | 88,7 | 446,0 |
9. | Markus | Gruber | 348,9 | 92,0 | 440,9 |
10. | Michael | Kleber | 348,1 | 91,2 | 439,3 |
11. | Johann | Fleischmann | 351,1 | 86,6 | 437,7 |
12. | Marina | Heinrich | 350,2 | 87,2 | 437,4 |
13. | Jürgen | Jörg | 346,7 | 86,0 | 432,7 |
14. | Robert | Heinrich | 340,5 | 90,8 | 431,3 |
15. | Katrin | Kugler | 328,4 | 90,8 | 419,2 |
16. | Nico | Englisch | 368,6 | 368,6 | |
17. | Antje | Fleischmann | 339,6 | 339,6 | |
18. | Robert | Kleber | 339,1 | 339,1 | |
19. | Stephan | Pest | 336,6 | 336,6 | |
20. | Thomas | Walter | 336,0 | 336,0 | |
21. | Jonathan | Walter | 333,0 | 333,0 | |
22. | Maximilian | Heinrich | 326,5 | 326,5 | |
23. | Johannes | Glöckl | 325,5 | 325,5 | |
24. | Günther | Bauch | 324,6 | 324,6 | |
25. | Daniel | Schläfer | 324,0 | 324,0 | |
26. | Anton | Heinrich | 318,7 | 318,7 | |
27. | David | Herrmann | 316,0 | 316,0 | |
28. | Günter | Walter | 306,7 | 306,7 | |
29. | Miriam | Schmid | 298,7 | 298,7 | |
30. | Florian | Kleber | 290,7 | 290,7 | |
31. | Nico | Bork | 281,8 | 281,8 | |
32. | Rahpael | Jarsen | 254,7 | 254,7 |